Breitensport für die ganze Familie
Die Familien-Sport-Gemeinschaft Bielefeld versteht sich schwerpunktmäßig als Breitensportverein, in dem sich die Mitglieder der Familie einzeln oder gemeinsam am vielfältigen Sportangebot beteiligen können. Im Breitensport steht nicht die messbare Leistung im Vordergrund, sondern die sportliche Betätigung selbst. Jede Sportlerin und jeder Sportler bestimmt für sich selbst die „richtige Dosis“ an sportlicher Betätigung. Auf unserem Gelände haben wir mit vielfältigen Sportanlagen die idealen Voraussetzungen dafür geschaffen. Die unterschiedlichen Sportangebote bieten allen Mitgliedern die Gelegenheit, die persönliche Fitness zu erhalten oder zu verbessern – in der Gruppe oder ganz individuell.
Die Palette der Sportarten, die auf oder außerhalb unseres Geländes betrieben werden können, ist groß! Hier bieten wir:
Aerobic | Badminton | Biken |
Bogenschießen | Boule | Dart |
Faustball | Fußball | Gartenschach |
Indiaca | Laufen | Leichtathletik |
Nordic Walking | Radwandern | Ringtennis |
Schwimmen | Sportabzeichen | Tennis |
Tischtennis | Volleyball | Wandern |
Anders als in vielen anderen Sportvereinen gibt es bei der FSG Bielefeld keine zusätzlichen „Spartenbeiträge“. Dies bedeutet, dass jedes Mitglied alle Sportanlagen und alle Sportangebote nutzen kann – ohne zusätzliche finanzielle Belastungen! Dies gilt im übrigen auch für den Wellness-Bereich. Denn zu einem gutem Sportangebot gehört nicht nur die körperliche Betätigung selbst, sondern auch die Möglichkeit der aktiven Gestaltung der Ruhephase nach dem Sport. Aus diesem Grund wird das Sportangebot durch zwei Saunen abgerundet.
In der Zeit vom 10. Mai 2025 bis zum 25. Oktober 2025 kann jeden Samstag in der Zeit von 11 -13 Uhr auch von Nicht-Mitgliedern das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Treffpunkt ist an der Boule-Hütte. Voraussetzung ist die Anmeldung per E-Mail an dsa@fsg-bielefeld.de am jeweiligen Vortag (Freitag) bis mittags 12 Uhr und die Beachtung der untenstehenden Hinweise!
Achtung: Wichtige Hinweise
Die FSG Bielefeld fördert neben dem Breitensport auch die Freikörperkultur.
Das bedeutet für dich:
- Die Disziplinen im Bereich Leichtathletik und Turnen kannst du wahlweise in Sportbekleidung oder textilfrei (nackt) absolvieren.
- Die Schwimmdisziplinen in unserem solarbeheizten Freibad und die Nutzung der Warmwasserduschen sind nur textilfrei (nackt) möglich.
- Begegnungen mit unbekleideten (nackten) Personen sind auf dem gesamten Familien-Sportgelände Senneriffa möglich.
- Rauchen sowie der Gebrauch elektronischer Geräte wie Handys oder Tablets sind ausschließlich auf der Terrasse am Senneriffa-Stübchen erlaubt, Fotografieren ist grundsätzlich verboten.
Siehe außerdem: