Am 15. November ab 11 Uhr fand unser diesjähriges Glühweinboulen statt. Da die Wetterprognosen auch Regen versprochen hatten, war ein Pavillon über dem Kaffee-Tisch und eine LKW-Plane als Dach über dem Grill aufgebaut worden. Aber der Wettergott war uns wohlgesonnen, bis auf ein paar Tropfen bei der Vorbereitung blieb es trocken.
27 TeilnehmerInnen hatten sich angemeldet, so dass in jeder Runde 3 Mannschaften als Triplett spielen mussten. Um 11:30 Uhr begrüßte Hubert die 27 teilnehmenden Gäste und Mitglieder und eröffnete das Turnier. Er erklärte, dass die Modalitäten des Ablaufs aufgrund der Erfahrungen vom letzten Jahr angepasst wurden: Es wurde eine Zeitlimit von 50 Minuten für jede Runde eingeführt, damit wir das Turnier vor Einbruch der Dunkelheit abschließen konnten.
Es gab selbstgemachten alkoholfreien wie auch normalen Glühwein, Kaffee und Tee sowie Gebäck und in den Pausen Waffeln.
Nach der Auswertung der Ergebnisse wurden die Preise und Urkunden an die Sieger vergeben:
- Das Gurkenglas für den letzten Platz ging an Hillie Hazelhoff (FSB Minden)
Sie hatte schon nach der ersten Runde verraten, dass die Gurken ihr Ziel seien. 😉
- Urkunden und je eine Flasche Glühwein gingen an die Plätze
3. Annegret Schmitt (FSG Bielefeld)
2. Karl-Heinz Lerwe (FSG Bielefeld)
1. Ralf Michel (FSB Minden)
Sonderpreise für ein zu Null verlorenes Spiel in Form eines Fläschchens mit der Rückansicht der Fanny gingen an Angelika Lerwe und Marcus Handke (beide FSG Bielefeld).
Zur Belohnung wurde dann der Grill angeschmissen und die SpielerInnen konnten ihren Hunger mit Würstchen und verschiedenen Salaten stillen.
Wir saßen noch lange gemütlich bei Glühwein und Eierlikör zusammen, da die Temperaturen deutlich höher waren als im letzten Jahr .
Hubert Baum bedankte sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Vermutlich sind sie – ähnlich wie Marita und ich – abends völlig kaputt ins Sofa geplumpst.


English
Nederlands



